
Du hast keine Zeit zum Ausmisten und Aufräumen?
Du musst dafür NICHT mehrere Stunden oder gar einen ganzen Tag am Stück Zeit haben.
Schon 15 bis 30 Minuten machen einen riesigen Unterschied!
Das Entscheidende ist, dass Du einfach mal anfängst.
Wie Dir das gelingt und welche 6 Tipps und Tricks Dir das Anfangen und
Dranbleiben erleichtern, erfährst Du in diesem Artikel.
1. MACHE MINI-SESSIONS
Stelle den Timer auf 15-30 Minuten und leg los.
Nimm Dir jeweils nur einen kleinen Bereich vor und sortiere ihn aus, z.B. eine einzelne Schublade oder ein einzelnes Schrankfach oder alternativ eine
einzelne Kategorie von Dingen, z.B. nur Socken, Teller, Spiele, Deko ....
Miste aus, was Du nicht magst, was
kaputt ist oder was nie genutzt wird und gib dem, was bleiben darf, einen festen, logischen Platz.
Wiederhole solche Mini-Sessions regelmässig. Eine riesengrosse
Hilfe ist dabei mein Ordnungskalender. Darin findest Du für jeden Tag eine kleine, motivierende
Aufgabe.

2. TIMER-ROUTINE EINFÜHREN
Nimm Dir jeden Tag 10 Minuten Zeit (Timer stellen), um Dinge zurück an ihren Platz zu räumen.
Am besten gehst Du dabei mit einem Korb durch die ganze Wohnung. Du wirst staunen, was Du in nur 10 Minuten alles schaffst
Einmal angewöhnt, ist das eine der wertvollsten Routinen, die es für ein ordentliches Zuhause gibt.
Gewöhne Dir ausserdem an, nie mit leeren Händen zwischen den Räumen oder Stockwerken hin- und herzugehen, sondern nimm dabei immer etwas mit, um es direkt im Vorbeigehen an
seinen Platz zu räumen.

3. AUGEN AUF & RADAR AN!
Aktiviere im Alltag Deinen "Ausmist-Radar" und achte darauf, ob Dir während des Tages in der Wohnung Dinge "begegnen", die direkt aussortiert
werden können. Schnapp sie Dir dann sofort und leg sie in eine ständig bereitstehende Spenden-/Verschenken-Kiste oder entsorge sie.

4. AUSSORTIER-STARTHLFE NUTZEN
Ich habe eine kostenlose Liste mit 50 Dingen für Dich vorbereitet, die Du vom Fleck weg ausmisten kannst.
Quick-Start: Diese 50 Dinge kannst Du sofort ausmisten!
Du möchtest sofort loslegen und unnötigen Ballast loswerden? Dann nimm Dir als erstes diese Liste vor.
5. MONATS-AUFRÄUM-CHALLENGE MACHEN
Du möchtest nicht dauernd überlegen müssen, was Du wann anpackst, sondern lieber regelmässig kleine, einfach machbare Aufgaben
gestellt bekommen? Genau dafür habe ich einen Kalender erstellt. Darin gibt es für jeden Monat ein
Kalenderblatt mit täglichen motivierenden Mini-Aufgaben zum Ausdrucken und Abhaken.
Die perfekte Lösung für alle, die keine Zeit für grosse Aufräumaktionen haben, die nicht wissen wo und wie sie anfangen sollen und sich trotzdem sehnlichst ein ordentlicheres Zuhause wünschen.
Mit dem Mini-Aufgaben-Kalender schaffst du es trotz Zeitmangel⌛ und innerem Schweinehund🐽, Schritt für Schritt und auf Dauer dieses Ziel stressfrei zu erreichen, indem du regelmässig kleine, motivierende Aufgaben erledigst, die in wirklich jeden Zeitplan passen.
6. ORDNUNG SCHRITT FÜR SCHRITT: HOL DIR DIE ORDNUNGS-QUICKIES!
In meinem Buch »zerlege« ich den gesamten Haushalt in kleine Häppchen, die »Ordnungs-Quickies«.
Für jedes dieser Mini-Projekte gibt es eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, die Dich durch die Aufgabe hindurchführt. Du brauchst also nichts
weiter zu tun als Dir eine Aufgabe auszusuchen, einfach der Schritt für Schritt-Anleitung zu folgen und schwupps - schon erledigt.
Ich bin absolut überzeugt davon, dass dieses Buch eine grosse Hilfe dabei sein kann, gedankliche Hürden und Blockaden zu überwinden, den
inneren Schweinehund ruhigzustellen und sich endlich das persönliche Wohlfühlzuhause zu erschaffen.😊
Diese Artikel könnten dir ebenfalls weiterhelfen:
Die 15 häufigsten Fehler bei Ausmisten und Entrümpeln und wie du sie vermeidest!
17 Profi-Tipps, die dir beim Ausmisten und Entrümpeln helfen, wenn du nicht weiterkommst
Küche ausmisten: Diese 10 Dinge können sofort weg
Mit diesen 20 Ausmist-Ideen schaffst du Ordnung und Platz in deiner Wohnung und in deinem Leben!
Diese 7 Dinge solltest du jetzt aus deinem Kleiderschrank werfen
Kommentar schreiben