Artikel mit dem Tag "Psychologie"



Der Kleiderstuhl: Lösungen und Alternativen zur Aufbewahrung von bereits getragener Kleidung
Suchst du nach einer Lösung, um den allgegenwärtigen Kleiderstuhl in deinem Schlafzimmer loszuwerden? In diesem Beitrag stelle ich dir praktische und ästhetisch ansprechende Alternativen zum Kleiderstuhl vor. Entdecke verschiedene Möglichkeiten, deine getragene Kleidung aufzubewahren, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Mach Schluss mit dem Kleiderchaos und bring Ordnung in dein Schlafzimmer!

Entrümpeln mit Herz: Emotionale Dinge aussortieren
Entrümpeln mit Herz: Mit diesem Beitrag möchte ich dich ermutigen, die emotional schwierige Kategorie der Andenken und der emotionalen Erinnerungsstücke anzugehen und mit einem guten Gefühl zu meistern. Denn Ausmisten und Entrümpeln befreit und schafft innere Klarheit. Du erfährst, wie du beim Aussortieren von emotionalen Dingen am besten vorgehst und du lernst 4 Möglichkeiten kennen, wie du mit Erinnerungsstücken und Andenken wertschätzend umgehen kannst, ohne dabei in einem Museum zu leben.

Kleiderschrank organisieren: Mit diesen genialen Tipps bewahrst du Kleidung und Accessoires immer ordentlich und übersichtlich auf!
In diesem Artikel erfährst du alles über die clevere, ordentliche und schöne Aufbewahrung von Kleidung und Accessoires, inklusive Links zu passenden Organisationsprodukten und Ordnungshelfern. Endlich Ordnung im Kleiderschrank statt Klamotten-Chaos und Anziehfrust!

21 Tipps und Tricks, wie du im Alltag garantiert Zeit zum Aufräumen und Entrümpeln findest
Dein Zuhause ist vollgestopft mit Dingen ist, die du eigentlich nicht mehr brauchst oder nicht magst? Du solltest schon lange mal wieder richtig aufräumen und entrümpeln, aber du hast einfach KEINE ZEIT (und/oder Lust) dazu? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du problemlos Zeit für kleine Aufräumeinheiten findest (5-20 Minuten pro Tag), selbst wenn du Familie, Kinder und einen Full-Time-Job hast.

Die Wohnung entrümpeln im Turbo-Modus: 12 Wege, um zügig und effektiv Ballast loszuwerden
Das Entrümpeln deiner Wohnung ist bis jetzt sehr zäh und langwierig gewesen? Du fängst immer mal wieder damit an, machst aber kaum Fortschritte? Dein Krempel erdrückt dich buchstäblich? Du willst dir jetzt endlich Luft verschaffen, weißt aber nicht wie? Wenn du den Entrümpelungsprozess deutlich beschleunigen möchtest (aber trotzdem gute Entscheidungen beim Aussortieren treffen willst), dann kommen hier 12 meiner besten Tipps, die dich beim Entrümpeln wirklich zügig weiterbringen!

20 Tipps zum Vereinfachen deiner Garderobe: So klappts mit dem minimalistischen Kleiderschrank!
Vom Entrümpeln deines Kleiderschranks bis hin zur Auswahl vielseitiger Teile, die sich flexibel kombinieren lassen: In diesem Blogbeitrag bekommst du praktische Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, Schritt für Schritt eine minimalistische Garderobe oder eine Capsule Wardrobe zu kreieren, die zu dir passt.

Die 10 besten deutschsprachigen Minimalismus-Blogs und -Accounts
Minimalismus · 25. April 2023
Du möchtest mehr Zeit statt Zeug? Es gibt zahlreiche deutschsprachige Minimalismus-Blogs und Social-Media-Accounts, die dir dabei helfen, dein Leben zu vereinfachen und dich von Ballast zu befreien. Von praktischen Tipps bis hin zu inspirierenden Geschichten findest du dort alles, was du brauchst, um dein Leben zu entrümpeln und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lass dich inspirieren!

Hilfe, Besuch kommt! 10 Turbo-Last-Minute Aufräum-Tipps für eine ordentlich aussehende Wohnung
Die Wohnung schnell aufräumen und putzen wenn kurzfristig Gäste kommen: Mit diesen Tipps und Tricks hast du im Handumdrehen eine ordentlich aussehende Wohnung, auch wenn du nur eine halbe Stunde Zeit hast.

Endlich Ordnung im Kinderzimmer - 11 Fehler, die du beim Aufräumen mit Kindern NICHT machen solltest!
Die Ordnung bzw. das Chaos im Kinderzimmer ist eines der häufigsten Streitthemen in Familien. Wenn das Kinderzimmer-Chaos wieder mal überhandnimmt, das Kind aber partout nicht sein Zimmer aufräumen möchte, dann ist Streit vorprogrammiert. Eltern sind oft hilflos und das Thema kostet alle viel Kraft und Nerven. Dabei könnte es für alle Beteiligten deutlich einfacher sein, wenn man beim Gestalten und Aufräumen des Kinderzimmers und bei der „Aufräum-Erziehung" ein paar wichtige Dinge beachtet.

17 Profi-Tipps, die dir garantiert beim Ausmisten und Entrümpeln helfen, wenn du nicht weiterkommst
Das Entrümpeln deiner Wohnung ist bis jetzt sehr zäh und langwierig gewesen? Du fängst immer mal wieder damit an, machst aber kaum Fortschritte? Dein Krempel erdrückt dich buchstäblich? Du willst dir jetzt endlich Luft verschaffen, weißt aber nicht wie? Wenn du den Entrümpelungsprozess deutlich beschleunigen möchtest (aber trotzdem gute Entscheidungen beim Aussortieren treffen willst), dann kommen hier 12 meiner besten Tipps, die dich beim Entrümpeln wirklich zügig weiterbringen!

Mehr anzeigen