Der Begriff Capsule Wardrobe stammt aus den 70ern und das ursprünglich von Susie Faux entwickelte Konzept erlebt seit einigen Jahren ein grosses Revival.
Das Ziel ist, aus seinem Kleiderschrank eine überschaubare Auswahl von essentiellen Kleidungsstücken zusammenzustellen (20 bis 40 Teile), also eine Art saisonale "Kollektion", deren Teile man immer wieder neu und anders miteinander kombinieren kann.
Wichtig: eine Capsule Wardrobe ist nicht automatisch eine Garderobe nur aus Basic-Teilen. Minimalismus bezieht sich hierbei nur auf die Anzahl der Kleidungsstücke, nicht auf das Design. Der Begriff Capsule Wardrobe besagt nur, dass die Stücke untereinander kombinierbar sein sollten – also ein Teil immer mehrere dazu passende Partner haben sollte. Die Auswahl der Teile sollte einfach zur Person und ihrem Leben passen.
Die Capsule Wardrobe wird in der Regel nach Jahreszeiten aufgeteilt. So ändert sich alle 3 oder 6 Monate die Auswahl der getragenen Kleidung. Pro Saison steht eine Zahl von 20-40 Kleidungsstücken zur Verfügung. Die Zahl ist nicht in Stein gemeisselt, aber es hat sich bewährt, unter 50 Teilen (inkl. Schuhe und Taschen) zu bleiben. Wichtig ist, dass Deine Capsule Wardrobe nur Kleidung beinhaltet, die für Dein Leben wichtig und passend ist und die Du gerne trägst.
In die Capsule Wardrobe gehören typischerweise vor allem Klassiker, also Kleidungsstücke mit zeitlosen Schnitten in neutralen Farben (da man diese gut untereinander kombinieren kann). Ein paar extravagante Teile und stylische Accessoires wie Schmuck und Taschen dürfen aber natürlich auch nicht fehlen.
Am Ende hast Du eine begrenzte saisonale Kleiderauswahl im Schrank (oder noch besser: an einer separaten Kleiderstange), aus denen Du während 3 oder 6 Monaten schnell und unkompliziert ganz unterschiedliche Outfits für jeden Anlass zusammenstellen kannst.
Lust, das mal auszuprobieren?
Mehr über die Capsule Wardrobe und welche 3 Fehler ich anfangs dabei gemacht habe, findest Du übrigens in diesem Blog-Artikel.
Das Zusammenstellen einer Capsule Wardrobe erfolgt normalerweise als Ergänzung, nachdem zuvor Dein Kleiderschrank auf Vordermann gebracht wurde.
Meine Beratung umfasst das Erstellen und Visualisieren einer saisonalen Capsule Wardrobe.
Das gehört dazu:
Die Kosten für die Capsule-Wardrobe-Beratung richten sich nach dem zeitlichen Aufwand (CHF 140 pro Stunde).
... zukünftig weniger Zeit, Geld und Nerven in deine Outfits investieren möchtest
... einen übersichtlichen Kleiderschrank mit vielen Kombinationsmöglichkeiten schaffen möchtest
... deinen persönlichen Stil finden und verfeinern möchtest
... nicht mehr wahllos Geld für neue Kleidung ausgeben möchtest
... endlich rundum zufrieden und glücklich mit deiner Garderobe sein möchtest
... einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung machen möchtest
Ich zeige Dir in meinem Selbstlern-Mini-Kurs, wie Du in 5 einfachen Schritten Deinen persönlichen Stil findest, völlig unabhängig von Deiner Kleidergrösse, Deinem Figurtyp oder Deinem „Mode-Talent“.
Denn mit der richtigen Herangehensweise kann das wirklich jede(r), versprochen! Lass dieses wundervolle Potenzial nicht ungenutzt!
Der Kurs ist der perfekte Grundstein und die Basis für einen Kleiderschrank, der Dir wirklich auf Dauer Freude macht.
Auch wenn Du vorhast, Deinen Kleiderschrank mal wieder gründlich
auszumisten oder eine Capsule
Wardrobe zu erstellen, ist der Mini-Kurs die perfekte Vorbereitung dafür. Meine Kleiderschrank-Makeover-Kund*innen bekommen den Kurs übrigens als Bonus kostenlos
dazu.
In diesem Artikel lernst du die 3 grössten Fehler kennen, die viele Menschen anfangs beim Erstellen ihrer Capsule Wardrobe machen. Ich verrate meinen besten Tipp, der deinen Kleiderschrank nachhaltig verändern wird, egal ob mit Capsule Wardrobe oder ohne. So klappt dein Einstieg in die minimalistische Garderobe!
Vom Entrümpeln deines Kleiderschranks bis hin zur Auswahl vielseitiger Teile, die sich flexibel kombinieren lassen: In diesem Blogbeitrag bekommst du praktische Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, Schritt für Schritt eine minimalistische Garderobe oder eine Capsule Wardrobe zu kreieren, die zu dir passt.