Verschwendest Du täglich wertvolle Lebenszeit?
Unordnung kostet Zeit. Viel Zeit. Zeit für ständiges Suchen und für frustrierendes, ineffektives Aufräumen, was meist einfach nur ein Hin-und
Herräumen von Dingen ist, weshalb es nach kurzer Zeit schon wieder genauso aussieht wie vorher. Kommt Dir das bekannt vor? Damit bist Du nicht allein.
Eine (zu) grosse Menge an Besitz und die damit oft verbundene Unordnung und Überforderung sind typische Probleme der westlichen Zivilisation. Wir leben im Überfluss und können uns (fast) alles kaufen, worauf wir gerade Lust haben. Oft dient das Anhäufen von Dingen auch als Ablenkung und Ersatzbefriedigung. Das ist nicht ungewöhnlich.
Der Besitz wird dann aber sehr schnell zu Ballast, der uns stresst und dessen "Management" uns an unsere Grenzen bringen kann. Oft zahlen wir eine Menge Geld für die Miete einer Wohnung, die hauptsächlich als Lagerfläche für unsere Sachen dient, statt Raum für unser Leben zu bieten. Es fällt uns schwer, Dinge loszulassen, und zu spüren, was wir wirklich brauchen und was nicht. Oft hindern uns festgefahrene Glaubenssätze und Schuldgefühle daran, uns von Dingen zu trennen und das Leben zu führen, das wir uns wirklich wünschen.
Mehr Ordnung im Aussen mit all ihren positiven Effekten führt meist auch automatisch zu mehr Klarheit im Inneren. Viele Menschen möchten deshalb gerne etwas verändern und ihr Leben durch mehr Ordnung und Loslassen von Ballast dauerhaft leichter, freier und schöner machen, schaffen das aber nicht alleine. Das ist absolut nichts, wofür man sich schämen muss.
Mir begegnet häufig folgender Glaubenssatz, der sich leider noch in vielen Köpfen hartnäckig hält: "Ich muss das alleine schaffen." Dieser limitierende Glaubensatz hindert viele Menschen daran, sich selbst zu helfen, indem sie sich bei einem Problem Hilfe von aussen holen und damit sofort mehr Leichtigkeit in ihr Leben bringen. Denn es ist völlig in Ordnung, sich Hilfe zu holen! Du musst das nicht alleine schaffen!
Sich von einem Ordnungscoach beraten zu lassen ist keinesfalls ein Versagens-Eingeständnis, sondern im Gegenteil ein Zeichen von Reife, Selbstfürsorge und Weitsicht!
Ordnung muss man lernen. Ordentlich zu sein ist nichts, was man automatisch in die Wiege gelegt bekommt, sondern man muss es in der Regel erst einmal lernen. Wer dies in der Kindheit nicht schon erfolgreich durch seinen Eltern vermittelt bekommen hat oder es sich mit Hilfe von Ratgebern selber beigebracht hat, der hat schlicht und einfach nicht die Ressourcen und das Know-how, welches nötig ist, um Unordnung und Chaos in Ordnung und ein strukturiertes System umzuwandeln.
Du kommst gerne nach Hause in Deine ordentliche und schöne Wohnung. Alles ist luftig, leicht und klar.
Du bist nicht mehr gestresst von Unordnung und Chaos und siehst nicht an allen Ecken und Enden Dinge, die Du noch erledigen musst oder "Baustellen", die Du endlich in Angriff nehmen solltest.
Du hast den Überblick über Deinen Besitz und alles hat seinen Platz. Lästiges Suchen ist Vergangenheit.
Du umgibst Dich nur noch mit Dingen, die Dir Freude machen oder die Du regelmässig benutzt.
Das Putzen fällt Dir viel leichter und geht schneller als früher, da Böden und Arbeitsflächen frei sind.
Deine Einrichtung entspricht Deinem Geschmack und erfüllt alle Deine Wohnbedürfnisse.
Du bist stolz auf Dein Zuhause und empfängst gerne Gäste, sogar unangemeldet.
Dein Zuhause ist Deine Zuflucht und Dein Wohlfühlort.
Ordnung zu halten fällt Dir leicht, denn Du weisst jetzt genau wie es geht und hast hilfreiche Routinen erlernt, die Dir täglich das Leben erleichtern.
Du machst keine Fehl- Frust- oder versehentlichen Doppelkäufe mehr, die Dich eine Menge Geld kosten, im Schrank
versauern, für Schuldgefühle sorgen und Dir wertvollen Platz wegnehmen.
Die Ordnungswunder-Methode ist eine nachhaltige Komplett-Lösung und führt Dich in 7 Schritten zu Deinem persönlichen Wohlfühlzuhause.
Wir konzentrieren uns dabei nicht nur auf das Aussortieren, Entsorgen, Strukturieren und Einräumen Deiner Sachen, sondern wir decken auch die anderen Themen ab, die damit in direktem Zusammenhang stehen und von denen ein dauerhafter, tiefgreifender Erfolg abhängig ist.
Du lernst, wie man mit einfachen Mitteln dauerhaft Ordnung hält, wie man bewusst einkauft, was Deine Wohnbedürfnisse sind und wie Du mit Hilfe von Einrichtung
und Dekoration ein schönes und gemütliches Zuhause gestaltest.
Da steckt ganz viel Mehrwert drin: Ein ausführliches Begleit- und Arbeitsbuch mit mehr als 150 Seiten begleitet Dich beim Erarbeiten und Umsetzen jedes einzelnen Schrittes und dient Dir als wertvolle Ressource - auch nach dem Coaching.
Damit Du danach endlich ein ganz neues Kapitel aufschlagen kannst.
Ich kann Deinen Wunsch nach mehr Ordnung, Zeit und Klarheit sehr gut verstehen, und auch Deine Frustration, weil Du bisher noch keinen Weg gefunden hast, dieses Ziel für Dich zu erreichen.
Glücklicherweise konnte ich bereits sehr vielen Kundinnen erfolgreich dabei helfen. Doch warum funktioniert das so gut?
Vielleicht hast Du bereits versucht, mit Hilfe eines Buches oder eines Video-Kurses Ordnung zu schaffen, aber ohne (dauerhaften) Erfolg?
Mach Dir keine Gedanken deswegen, das ist ganz normal, denn Bücher oder Anleitungen sind für viele Menschen keine wirkliche Hilfe. Es ist ja nicht so, als verstünde man nicht, was da steht oder gesagt wird. Das schon. Woran es dann aber oft scheitert ist die praktische Umsetzung. Zum Beispiel wenn man nicht weiss, wo und wie genau man anfangen soll, wie viel man sich auf einmal vornehmen sollte, wie man es vermeidet sich zu verzetteln und wie man auf Dauer dranbleibt.
Und genau deshalb bist Du bei mir richtig.
Denn im Unterschied zu einem Buch gehe ich ganz individuell auf Dich ein, begleite Dich aktiv, unterstütze und motiviere Dich und ich helfe nach, wenn es irgendwo hakt oder Du alleine nicht weiterkommst.
Ich bin an Deiner Seite und wir schaffen das zusammen.
Genau dafür habe ich meine Methode entwickelt und immer wieder optimiert, basierend auf meiner Ausbildung als Professional Organizer und inspiriert durch viel Erfahrung mit ganz unterschiedlichen Kundinnen.
Wir gehen Schritt für Schritt gemeinsam durch den Prozess. Der einzelnen Schritte sind sehr effektiv und strukturiert und funktionieren für jeden; das Tempo und das Endergebnis sind jedoch individuell anpassbar an Deine Bedürfnisse, Wünsche und Deine Persönlichkeit.
Wichtig: Dir wird nichts "übergestülpt" und Du wirst nicht zu irgendetwas gedrängt, was Du nicht möchtest.
Ganz wichtig für den tiefgreifenden und dauerhaften Erfolg: Die ORDNUNGSWUNDER-Methode konzentriert sich nicht nur auf das “kurzfristige” Aussortieren und Einräumen, sondern setzt auch auf nachhaltige Ordnung und bewusstes Kaufverhalten.
Bevor wir mit dem Aufräumen beginnen, bestimmen wir gemeinsam, was Deine praktischen und emotionalen Wohnbedürfnisse sind, damit
wir diese im gesamten Prozess berücksichtigen können.
Vertrauen, Ehrlichkeit, Respekt, Achtsamkeit, Geduld, Humor und Einfühlungsvermögen sind meine Grundwerte bei Deiner Beratung während des gesamten Prozesses.
Du bist bei mir in guten Händen und kannst ganz Du selbst sein.
Für dauerhafte Ordnung, die sich gut anfühlt und gut aussieht.
Starter-Paket für Unentschlossene
CHF 490
Wohlfühlwohnraum
(Vor-Ort-Coaching)
CHF 1990 pro Monat
(1:1 Coaching bei Dir zuhause)
Wohlfühlwohnraum
(Online-Coaching)
CHF 990 pro Monat
(1:1 Coaching per Video-Call)
* Zufrieden oder Geld zurück!
Jeder kann lernen ordentlich zu sein, sich von überflüssigem Ballast zu befreien und zu mehr Klarheit und einer dauerhaften Wohlfühlordnung finden.
Es hat bei vielen anderen funktioniert und es wird auch bei Dir funktionieren. Wenn du aus irgendwelchen Gründen dennoch nicht überzeugt bist, dann kannst du nach der ersten
Coaching-Stunde aussteigen und bekommst Dein Geld zu 100% zurück. Schreibe mir einfach eine E-Mail und du bekommst Dein Geld in 72 Stunden ohne Angabe von Gründen wieder. Wie Du Dir
sicher vorstellen kannst, habe ich dann schon einiges an Arbeit investiert. Das Risiko liegt also vollständig bei mir. Denn ich bin überzeugt davon, dass Du mit der ORDNUNGSWUNDER-Methode und dem
1:1 Coaching das Handwerkszeug hast, endlich durchzustarten und Dein Erfolg bereits um die Ecke auf dich wartet.
"Vielen Dank, liebe Dagmar! Du hast wirklich genau den richtigen Job! Das Ausmisten und Aufräumen mit dir zusammen war genial und durch all Deine Ideen und Tipps zur Umstrukturierung und Gestaltung der Zimmer fühlen wir uns zuhause jetzt so richtig wohl. Auch das Beibehalten der Ordnung ist jetzt endlich kein Problem mehr. Deine tolle Merkliste hängt immer noch am Kühlschrank, aber eigentlich brauchen wir sie schon gar nicht mehr. Ich kann das Coaching wirklich nur jedem empfehlen und würde es jederzeit wieder machen:-)."
L. Meyer, Zürich
Ich kann das Onlinecoaching sehr weiter empfehlen. Nicht nur, dass ich genau zu richtigen Zeit die richtigen Hilfestellungen bekommen habe, sondern ich habe das Aufräumen auch als angenehme Erfahrung wahrgenommen. Und nun habe ich genau das erreicht, was ich wollte: ein neues Wohnraumgefühl, was mir Entspannung bringt.
Simone M., Erlangen
"Nach der Neugestaltung unseres Wohnbereiches haben wir Frau Schäfer engagiert, um diesen Bereich mit Dekorationselementen und Einrichtungsgegenständen harmonisch und wohnlich zu gestalten. Frau Schäfer ist es dank ihrem Stilbewusstsein und ihrer kundenorientierten Arbeitsweise gelungen, unser Wohnzimmer in eine Wohnoase zu verwandeln, in welcher wir uns als Familie sehr gerne aufhalten. Dieser Bereich strahlt nun Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre aus gepaart mit der notwendigen Funktionalität um Kinderspielsachen und -Bücher sinnvoll und "schön" zu integrieren."
F. Weber, Baar
Noch mehr Kundenstimmen findest Du hier.
Wenn Du noch länger damit wartest, den Stier (bzw. das Chaos) bei den Hörnern zu packen, dann wächst die Unordnung, der Ballast und der Frust immer weiter.
Du verschwendest noch mehr Deiner kostbaren Lebenszeit mit Suchen, fruchtlosem Hin- und Herräumen, aufwändigem Putzen und Ärgern. Du gibst weiterhin viel Geld aus für "Lagerfläche" aus und für Dinge, die Du nicht brauchst oder schon hast. Deine Lebensqualität leidet weiterhin, weil Dein Zuhause seine eigentliche Funktion nicht erfüllt (Entspannung, Zuflucht, Freiraum, Geselligkeit…).
Im schlimmsten Fall kann das Chaos total ausufern und sogar zu völligem Kontrollverlust (räumlich, psychisch, finanziell) führen.
Es gibt also viele sehr gute Gründe, JETZT loszulegen!
Was ist der Vorteil, wenn ich mir von einem Ordnungscoach helfen lasse?
Du kommst viel schneller und ohne unnötige Umwege an Dein Ziel und sparst wertvolle Zeit und Nerven.
Wenn es Dir schwerfällt, Dinge loszulassen oder Du unentschlossen bist, dann nehme ich Dich an die Hand und stelle die richtigen Fragen. Das hilft nicht nur, Deine Umgebung von Ballast zu befreien, sondern beschert Dir auch einen klareren Kopf. Im Gegensatz zu Familie, Partner oder Freunden bin ich als Ordnungscoach immer neutral, werte nicht und bin auf unser Ziel fokussiert und kann Dich mit meiner Erfahrung und meinem Fachwissen so bestmöglich unterstützen.
Müsste ich das nicht alleine schaffen?
Mir begegnet häufig folgender Glaubenssatz, der sich leider noch in vielen Köpfen hartnäckig hält: "Ich muss das alleine schaffen." Dieser limitierende Glaubensatz
hindert viele Menschen daran, sich selbst zu helfen, indem sie sich bei einem Problem Hilfe von aussen holen und damit sofort mehr Leichtigkeit in ihr Leben bringen. Denn es ist völlig in
Ordnung, sich Hilfe zu holen! Du musst das nicht alleine schaffen!
Sich von einem Ordnungscoach beraten zu lassen ist keinesfalls ein Versagens-Eingeständnis, sondern im Gegenteil ein Zeichen von Reife, Selbstfürsorge und
Weitsicht!
Ich interessiere mich für das 1:1 Online-Coaching Angebot "Wohlfühlwohnraum remote". Wie funktioniert das denn genau? Räume ich auf, während Du mir am Bildschirm zuschaust?
Nein, den grössten Teil des Aufräumens, also vor allem den Teil des Aussortierens Deiner Sachen, erledigst Du häppchenweise als "Hausaufgabe" zwischen
unseren Video-Calls. Diese Hausaufgaben werden wir so bemessen, dass Du das zeitlich gut schaffen kannst und nicht überfordert bist. Und keine Angst, Du bekommst von mir alles Nötige an die Hand,
damit Dir das Aussortieren gelingt. Während der Video-Calls gehen wir zusammen durch das Begleit- und Arbeitsbuch und wir besprechen die Dinge ausführlich vor, die Du im Anschluss selber machst,
so dass Du bestens gerüstet bist. Am Anfang jedes Termins schauen wir uns gemeinsam Deine Fortschritte an und feiern sie;-) und wir besprechen Probleme, die vielleicht für Dich aufgetaucht sind,
finden Lösungen dafür und natürlich können wir auch zwischendurch (besonders am Anfang oder bei schwierigen Themen) gemeinsam einzelne Bereiche bearbeiten/ausmisten/einräumen (z.B. ein
Schrankfach, eine Schublade oder eine bestimmte Kategorie von Dingen (z.B. Badezimmerartikel, Erinnerungsstücke, Bücher...). Das kommt ganz individuell auf Dich an und was Du jeweils brauchst, um
motiviert zu sein und weiterzukommen. Ich begleite Dich bestmöglich aus der Ferne und bin trotzdem ganz nah dran.
Ist das Online-Coaching für jeden geeignet?
Grundsätzlich schon. Im Unterschied zu einem Vor-Ort-Coaching, wo ich tatkräftig mithelfe, kann ich aber natürlich beim Online-Coaching nicht danebenstehen und selber mit anpacken. Das Online-Coaching kann also nur erfolgreich sein, wenn Du die Verantwortung für Deinen Part übernimmst, also zuverlässig mitarbeitest und Deine "Hausaufgaben" zwischen den Video-Terminen erledigst. Ich bin für Dich da, um mit Dir zu planen, Dich zu motivieren, zu reflektieren, zu erklären, Dir die richtigen Fragen zu stellen und Dich zu unterstützen. Der Weg zum Ziel wird Dir jedoch auch etwas Arbeit und Anstrengung abverlangen, die ich Dir nicht abnehmen kann. Wenn Du dazu bereit bist, dann ist Dir der Erfolg sicher, versprochen:-).
Ich interessiere mich für das 1:1 Vor-Ort-Coaching. Was ist, wenn ich die 2x6h pro Monat nicht immer in meinem Kalender unterbringe. Lässt sich diese Zeit bei Bedarf auch anders aufteilen?
Ja, wir können in Ausnahmefällen auch mal einen 3h-Termin vereinbaren, falls Du nicht weiter als 10km entfernt wohnst. Oder wir können in einem Monat drei Termine zu 6h vereinbaren und dafür im nächsten Monat dann nur einen. Vieles ist möglich und wir können über alles reden.
Ich möchte nicht meine ganze Wohnung ausmisten und aufräumen, sondern nur einen bestimmten Bereich/einen einzelnen Raum, der mich sehr stört. Geht das auch?
Ja, das geht auch. Du buchst einfach das normale Angebot (Coaching vor Ort oder online) und wir machen so viele Termine wie eben nötig sind, um Dein Problem für Dich zu lösen.
Falls Du "nur" Deinen Kleiderschrank ausmisten möchtest, dann schau Dir gerne mein separates Angebot "Traumkleiderschrank" an.
Werde ich gezwungen, Dinge wegzuwerfen, von denen ich mich nicht trennen will?
Klar, was hast Du denn gedacht;-). Nein, natürlich nicht. Sicher geht es darum, Ballast abzuwerfen und Überflüssiges/Unnützes/Belastendes
auszusortieren.
Aber Du triffst jede Entscheidung selbst: Was Du brauchst und was Dich glücklich macht das behältst Du natürlich.
Wichtig ist nur, dass Du beim Entscheiden ehrlich zu Dir selbst bist.
Ich stelle Dir dabei nur die richtigen Fragen und helfe Dir, Dich auf Dein Ziel zu zu fokussieren.
Ob Du Dich dabei in Richtung eines minimalistischen Lebensstils bewegen willst, ganz nach dem Motto «weniger ist mehr», oder ob es Dir einfach darum geht «Perlen statt Plunder» zu besitzen (das können viele oder wenige "Perlen" sein), entscheidest Du ganz alleine.
Wichtig ist nur, dass Du Dich mit meiner Unterstützung von den Dingen in Deinem Zuhause befreist, die Dir nicht guttun und somit
Ballast darstellen und dass am Ende nur Dinge bleiben, die Dein Leben bereichern.
Ich bin etwas knapp bei Kasse und kann monatlich keine CHF 990 auf einmal aufbringen, möchte aber unbedingt das 1:1 Coaching online machen. Kann ich es auch in niedrigeren Raten bezahlen?
Ja, ich möchte Dir gerne weiterhelfen und deshalb können wir in Ausnahmefällen für die Angebote ab CHF 990/Monat einen Raten-Zahlungsplan aufstellen.
Du hast noch Fragen? Dann stelle sie mir gerne, indem Du das Kontaktformular ausfüllst.
Du hast auch die Möglichkeit, ein kostenloses und unverbindliches 30-minütiges Mini-Coaching per Video-Call zu buchen!
Weitere häufig gestellte Fragen zum Thema Ordnungscoaching findest Du hier.