SCHRANK TRIFFT STIL

MINI-KURS

Endlich den eigenen Kleidungsstil finden - Stilberatung Selbstlernkurs

 Wie Du endlich Deinen eigenen Stil findest, auch wenn du glaubst, kein „Mode-Gen“ zu haben.

 

Von «irgendwie» zu «THAT’S ME!» in 5 Schritten.

Jetzt den Mini-Kurs machen und strahlen!


Der Inhalt unseres Kleiderschranks hat die Macht uns strahlen zu lassen.

Guter Modestil und tolle Outfits: Eigenen Kleidungs- und Modesstil finden

Kleidung kann uns Selbstsicherheit und Ausstrahlung verleihen, für gute Laune sorgen und je nach Anlass die gewünschte Attitüde und Wirkung zaubern.

Das funktioniert jedoch leider auch umgekehrt. Wenn wir uns unwohl fühlen in dem, was wir tragen, uns verkleidet oder unsicher fühlen, dann strahlen wir das auch aus.

Im Idealfall ist deine Kleidung der Ausdruck deiner Persönlichkeit in Textil. Was wir tragen (und wie wir es tragen), zeigt im besten Fall, wer wir sind, wer wir sein möchten – und wer nicht.

Im ungünstigsten Fall jedoch vermittelt Deine Kleidung Deinem Gegenüber ein falsches, unklares oder irreführendes Bild von Dir.



Trifft von den folgenden Aussagen etwas auf Dich zu?

  • Du hast gefühlt einen Schrank voll «nichts zum Anziehen»
  • Du fühlst Dich von der riesigen Auswahl an Kleidung und Accessoires in den Geschäften oft erschlagen und Dir fehlt beim Shoppen der “rote Faden”.
  • Du fühlst Dich in Deiner Kleidung oft nicht so richtig wohl und das macht Dich befangen und unsicher.
  • Du bewunderst oft den Stil und die Outfits anderer Frauen in Deinem Umfeld oder auf der Strasse und fragst Dich, wie sie das anstellen.
  • Du machst regelmässig Fehl- und Frustkäufe.
  • Du fühlst Dich manchmal irgendwie “verkleidet”.
  • Du bist unsicher, was “Dein Stil” ist (oder ob Du überhaupt einen hast).
  • Du spürst, dass Du in Sachen Kleidung nicht "das Beste" aus Dir machst, und das frustriert Dich.
  • Du würdest Dich gerne mehr über Deine Kleidung ausdrücken, statt immer irgendwie dasselbe zu tragen oder Dich unter Deiner Kleidung „zu verstecken“.
  • Du möchtest unabhängig sein von  kurzlebigen Trends,  "Must-Haves" und "It-Pieces".
  • Du möchtest gerne als Frau mit einem besonderen Stil und dem "gewissen Etwas" wahrgenommen werden.

Guter Modestil und tolle Outfits: Eigenen Kleidungs- und Modesstil finden

Warum ist ein persönlicher Stil nicht nur “nice to have”, sondern auch für „Modemuffel“ wichtig?

Kleidung (und damit Stil) betrifft wirklich JEDEN, ganz egal ob er oder sie sich aktiv für Mode interessiert oder nicht, denn jeder muss ja nun einmal irgendwas anziehen ;-).


Wir wählen also jeden Tag unser Outfit und transportieren damit, bewusst oder unbewusst, alle möglichen non-verbalen Botschaften und Eindrücke nach außen, OB WIR WOLLEN ODER NICHT.

 

Der optische Eindruck stellt die Weichen in vielen Lebensbereichen, ob uns das gefällt oder nicht, denn so ticken wir Menschen (bzw. unsere Gehirne) nun mal ...

 

Es kommt in der Realität also durchaus auch auf gewisse Äußerlichkeiten an. Das ist eine simple Tatsache.

 

Du kannst jetzt natürlich sagen „Mir doch egal, ich bin auch so schon selbstsicher genug und Mode ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Außerdem habe ich einfach kein Talent dafür.“ Dann antworte ich Dir: Es geht nicht um Mode, sondern um Stil, und das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

 

Du musst nicht "modisch“ und jedem Trend folgen, sein, um Stil zu haben.

 

Ein authentischer Look, in dem Du Dich rundum wohlfühlst und der zu Dir und Deinem Leben passt, gibt Dir Selbstsicherheit, verstärkt Deine Ausstrahlung und unterstreicht Deine Persönlichkeit, völlig egal, welche Kleidergrösse Du trägst und ob Du von Natur aus modebegeistert bist oder eben nicht.

Wie wundervoll wäre es, wenn Du Dich mit Freude und Leichtigkeit kleiden könntest und Dich den ganzen Tag in Deinem Outfit pudelwohl und selbstsicher fühlen würdest?

Wie wäre es, wenn wir unsere „Kleidungs-Botschaften“ in unserem Sinne lenken könnten? Einerseits um keinen „falschen“ Eindruck zu hinterlassen (z.B. im Hinblick auf unsere Kompetenz) und andererseits, um ganz bewusst unsere Stärken und Charaktereigenschaften zu betonen und uns schlicht und einfach gut zu fühlen?

WICHTIG: Dabei geht es nicht darum sich zu verkleiden, sondern Klarheit darüber zu haben, wer man ist und was einem gefällt und dies auch mit seiner Kleidung auszudrücken.


Guter Modestil und tolle Outfits: Eigenen Kleidungs- und Modesstil finden

Wie würde Dein Leben aussehen, wenn Du Klarheit über Deinen eigenen Stil hättest?


Stell Dir vor...

  • ... Du fühlst Dich in Deiner Kleidung wohl und sicher und sie fühlt sich zu 100% nach Dir an und genau das strahlst Du auch aus.
  • ... Du unterstreichst Deine Persönlichkeit authentisch durch Deine Kleidung. Wer Du bist, ist stimmig mit dem was Du trägst.
  • ... Du produzierst keine Schrankleichen und Fehlkäufe mehr, die Dich eine Menge Geld kosten, für Schuldgefühle sorgen und Dir wertvollen Platz wegnehmen. Du weißt genau was Dir gefällt und was Deinem persönlichen Stil entspricht und kaufst dementsprechend gezielt ein.
  • ... Du wirst als Frau mit einem stimmigen Kleidungs-Stil und dem "gewissen Etwas" wahrgenommen.

Ja, das soll für mich Realität werden!


Hi, ich bin Dagmar!

Dagmar Schäfer von Ordnungswunder, Ordnungscoach und Stil-Coach

Ich helfe Frauen mit viel Zeug und wenig Zeit, die sich weniger Ballast, mehr Klarheit und einen Kleiderschrank voller Lieblingsteile wünschen, welcher zu 100% ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Ich bin Ordnungs- und Stil-Coach und verbinde gerne beides, für rundum strahlende und nachhaltige Ergebnisse.

Mein Spezialgebiet und Herzensthema ist das Kleiderschrank-Makeover, die Capsule Wardrobe-Planung.

Ich lebe in Zürich und unterstütze dich gerne persönlich vor Ort oder online.



Ich kenne das "Problem" mit dem fehlenden eigenen Stil sehr gut ....

Ich habe den Weg zu meinem eigenen Stil und meinem Traum-Kleiderschrank selbst hinter mir... allerdings mit sehr vielen Umwegen, grossem Zeitaufwand, viel rausgeworfenem Geld und unnötigen Extrarunden, die ich Dir gerne ersparen möchte.

Mein Mini-Kurs ist eine Abkürzung und genau das, was ich selbst vor vielen Jahren dringend gebraucht hätte.

Denn hätte ich damals einen konkreten Plan gehabt, hätte ich mir vieles erspart. Ich habe jahrelang  Modezeitschriften und Modeblogs gelesen, aber für mich lange nie wirklich einen roten Faden finden können. Ich habe verschiedene Stilrichtungen ausprobiert (und dabei haufenweise Fehlkäufe gemacht und Schrankleichen produziert) und mich durch sehr viele Mode- und Stil-Ratgeber gekämpft.

Über viele Umwege sowie konsequentes Ausprobieren und Optimieren bin ich schließlich an den Punkt gekommen, an welchem ich mich heute mit 39 Jahren befinde.  

Ich kann inzwischen sagen, dass ich mich mit meiner Kleidung und meinem Stil pudelwohl fühle. Ich bekomme sehr viel positives Feedback und Komplimente und habe viel an Selbstsicherheit gewonnen und fühle mich jederzeit wohl in meiner „textilen“ Haut.

Ich weiß beim Einkaufen und Kombinieren ganz genau, worauf es ankommt, und meine Fehlkauf-Rate geht tatsächlich inzwischen gegen null. Ich stelle meine Outfits heutzutage blitzschnell und spielerisch zusammen. Dadurch spare ich viel Geld und vor allem kostbare Zeit, was meine Lebensqualität (und meine Laune am Morgen) sehr positiv beeinflusst hat.


Schrank trifft Stil: Endlich den eigenen Kleidungs-Stil finden

Deine Verwandlung von «irgendwie» zu «THAT’S ME!»

Ich zeige Dir in meinem Mini-Kurs, wie Du in 5 einfachen Schritten Deinen persönlichen Stil findest, völlig unabhängig von Deiner Kleidergrösse, Deinem Figurtyp oder Deinem „Mode-Talent“.

 

Denn mit der richtigen Herangehensweise kann das wirklich jede(r), versprochen! Lass dieses wundervolle Potenzial nicht ungenutzt!

 

Der Kurs ist der perfekte Grundstein und die Basis für einen Kleiderschrank, der Dir wirklich auf Dauer Freude macht.

Auch wenn Du vorhast, Deinen Kleiderschrank mal wieder gründlich auszumisten oder eine Capsule Wardrobe zu erstellen, ist der Mini-Kurs die perfekte Vorbereitung dafür. Meine Kleiderschrank-Makeover-Kund*innen bekommen den Kurs übrigens als Bonus kostenlos dazu.


Was du im Stil-Kurs lernen wirst:

  • Wie Du herausfindest, was genau Deinen jetzigen Kleidungsstil ausmacht und warum dies so ist
  • Was Stil überhaupt ist, wie er entsteht und mit welchen Tricks Du Dir diesbezüglich selbst auf die Spur kommst
  • Wie Du Klarheit darüber erlangst, welche Aspekte Deiner Persönlichkeit Du über Deine Kleidung in Zukunft ausdrücken/unterstreichen möchtest
  • Wie Du clever und effektiv Inspirationen sammelst, um herauszufinden, was Dir wirklich gefällt
  • Wie Du auf den Punkt bringst, was Dein Stil ist oder werden soll -> Der letzte Schritt ist das Erstellen Deines individuellen Stilprofils, was Dir zukünftig als konkreter „roter Faden“ und „Spickzettel“ dienen wird, sowohl beim Aussortieren Deines Kleiderschranks als auch beim Einkaufen neuer Teile -> So wertvoll!
  • Wie Du Deinen Kleiderschrank clever an Deine neuen Erkenntnisse anpasst und in Zukunft zielgerichtet einkaufst

LGuter Modestil und tolle Outfits: Eigenen Kleidungs- und Modesstil finden

Das sagen meine Kundinnen:


 Ich war in Sachen Mode zwar motiviert, aber ziemlich planlos unterwegs vor dem Kurs und habe mich immer schon gefragt, wieso ich das irgendwie nicht so toll hinbekomme wie viele andere Frauen in meinem Umfeld (meine beiden besten Kolleginnen bei der Arbeit sehen z.B. immer toll aus und ich kam mir immer ein bisschen wie ein hässliches Entlein vor im Vergleich zu ihnen…). Ich habe Verschiedenes ausprobiert, bin vielen Trends gefolgt (war aber dann meistens doch nicht das richtige) und habe sehr viele Fehlkäufe gemacht, die dann nur im Schrank hingen. Manchmal gefiel ich mir zwar und fühlte mich wohl, oft aber nicht, und ich konnte nie genau sagen warum. Ich dachte immer, ich habe einfach kein Händchen dafür. Die Herangehensweise des Kurses ist wirklich super und das hat bei mir endlich den Knoten gelöst. Das Workbook ist so schön, dass es schon allein deshalb total viel Spaß macht, es auszufüllen😊. Ich bin richtig stolz auf mein Stilprofil, denn es passt perfekt zu mir und damit werde ich nun meinem Kleiderschrank zu Leibe rücken, denn jetzt weiß ich endlich auf was ich achten muss. Der Kurs lohnt sich total und ich kann echt allen Frauen empfehlen ihn sich zu gönnen!

 

Carolin Wildner, Luzern


Meine kleine Schwester hat mir den Kurs 30. zum Geburtstag geschenkt, weil sie fand, dass ich kleidungsstilmäßig gewisse Defizite habe (doofe Kuh😉) und durch meinen bisherigen Nicht-„Look“ oft falsch rüberkomme und oft unterschätzt werde… Auch wenn ich echt kein Mode-Huhn bin (und auch sicher nie zu einem werde) und shoppen eigentlich hasse, musste ich ihr da leider recht geben. Ich wäre schon immer gerne irgendwie kompetenter/erwachsener/lässiger/cooler rübergekommen (weil ich es bin!;-)), wusste aber bisher einfach nicht wie ich das anstellen soll und dachte immer das kann man halt oder man kann es eben nicht, Pech gehabt. Und mich von einer Stylistin „verkleiden“ zu lassen, darauf hatte ich schon mal gar keine Lust. Ich habe mich auf Dagmars Mini-Kurs eingelassen, weil der Ansatz ganz vernünftig und vielversprechend klang, habe fleissig das Workbook ausgefüllt und Inspo gesammelt. Das hat wieder erwarten sogar richtig Spaß gemacht, mir zu einigen überraschenden Erkenntnissen verholfen und so kommt man dann automatisch bis zu Schritt 5 und am Ende hat man das konkrete Stilprofil schwarz auf weiß und bekommt direkt eine Anleitung, wie man das nun für seinen Kleiderschrank umsetzt. Das war echt eine kleine Offenbarung für mich. Ich fühle mich gerade ein kleines bisschen wie neu geboren😊.

 

Lucy Tremel, München



Für wen ist dieser Mini-Kurs genau das Richtige?

  • Für alle, die ihren Kleiderschrank ausmisten wollen und dabei ganz gezielt und mit einem richtig guten Konzept aussortieren möchten (Übrigens: meine Kleiderschrank-Makeover-Kundinnen bekommen den Kurs gratis als Bonus dazu, denn er ist die perfekte Vorbereitung!)
  • Für alle, die ihren persönlichen Stil noch nicht genau kennen, und die sich deshalb in Bezug auf ihre Kleidung oft unsicher, frustriert oder überfordert fühlen und die glauben, einfach kein "Mode-Gen" zu haben.
  • Für alle, egal welchen Alters, die herausfinden möchten, was ihr authentischer Kleidungsstil ist und wie sie sich stimmig zu ihrer Persönlichkeit kleiden, damit ihre Kleidung ihnen Selbstsicherheit und eine besondere Ausstrahlung schenkt und die mit Hilfe ihres individuellen Stilprofils gezielt Kleidung einkaufen (und nicht mehr dazu passende Kleidung gezielt aussortieren) wollen.
  • Für alle, die sich für das Konzept der Capsule Wardrobe interessieren und mit dem Gedanken spielen, eine solche für sich zusammenzustellen.
Guter Modestil und tolle Outfits: Eigenen Kleidungs- und Modesstil finden

Jetzt den Mini-Kurs kaufen und strahlen!


KURSAUFBAU:

Der Mini-Kurs besteht aus einem ausführlichen Leitfaden, der Dich durch alle 5 Schritte führt und der gleichzeitig auch Dein Workbook zum Ausfüllen ist.

 

Du kannst Dir das Kursdokument (ein PDF-Dokument) entweder ausdrucken oder digital ausfüllen.

 

Der Mini-Kurs ist ein reiner Selbstlernkurs, d.h. Du bekommst das PDF, welches Dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt.

 

Falls Du zusätzlich zum Selbstlernkurs auch noch eine ganz persönliche Beratung möchtest, dann kannst Du eine oder mehrere Coaching-Stunden bei mir separat (kostenpflichtig) dazubuchen. Diese finden dann via Zoom statt.

Guter Modestil und tolle Outfits: Eigenen Kleidungs- und Modesstil finden

Guter Modestil und tolle Outfits: Eigenen Kleidungs- und Modesstil finden

Mit Dagmar's tollem Workbook und den 5 Schritten habe es nun endlich (mit 43 ….) geschafft, einen klare Vorstellung von meinem Stil zu bekommen und das habe ich jetzt sogar schwarz auf weiß in meinen Stilprofil. Ich habe das Stilprofil ausgedruckt und direkt als Hilfe beim Ausmisten meines Kleiderschranks verwendet und auch beim Shoppen habe ich es jetzt immer als Spickzettel dabei. Es hilft so viel, das klar zu haben. Hätte ich das doch nur schon früher gehabt. 100%ige Weiterempfehlung!

 

Lorena Bosshard, Zürich



Ja, ich bin bereit für meine Verwandlung von «irgendwie» zu «THAT’S ME!»

 

Du hast noch Fragen? Dann schreib mir!